🍪

Platzarbeiten vom 13.10. bis 17.10.

Wir werden ab Montag, den 13. Oktober 2025, bis einschließlich Freitag, den 17. Oktober 2025, die Grüns, die Vorgrüns und die Abschläge vertikutieren, aerifizieren, besanden und düngen.

Die Driving Range ist am Freitag, den 17.10.2025, komplett ganztägig gesperrt.

ACHTUNG: Es werden dann in dieser Zeit auf den jeweiligen Bahnen die Wintergrüns bespielt!!!

Dieses kann zu erheblichen Einschränkungen im Spielbetrieb führen und wir möchten Sie daran erinnern, dass „Platzarbeiter absoluten Vorrang“ haben.
Bitte nehmen Sie Ihren Ball auf, wenn auf der Spielbahn gerade gearbeitet wird, und gehen Sie zur nächsten Bahn.

Das Aerifizieren ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Erhaltung und Pflege Ihrer Spielelemente. Bei diesen Arbeitsgängen werden die Spielelemente mit mehreren hundert Einstichen pro Quadratmeter tiefgründig belüftet.Durch diese Belüftungsmaßnahmen wird eine ausreichende Luftzirkulation und Entwässerung im Boden sichergestellt. Dadurch bleiben die Bakterien im Boden aktiv und der Boden gesund.
Das Aerifizieren dient der Reduzierung von unerwünschten, organischen Materialien aus der obersten Rasentragschicht (bis ca. 70 mm). Die Zunahme an organischer Masse erfolgt z.B. durch Schnittgutreste, abgestorbene Blätter und Wurzeln, sowie durch Algen und/oder durch den Materialeintrag mittels Regen und Wind.
Die Erhöhung organischer Masse im Verlauf einer Spielsaison schränkt die Wachstums-voraussetzungen für Gräser stark ein. Das Green wird langsam und “weich”, der Ballauf unpräzise, die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten nimmt ab und das Wurzelwachstum ist rückläufig.
Zur Erhaltung der Luftdurchlässigkeit muss das Aerifizieren mehrmals jährlich durchgeführt werden. Nach dem Abräumen des verbliebenen Aushubmaterials werden die Aerifizierlöcher gleichmäßig mit kalkarmem Sand, vorzugsweise hydroklassiertem, trockenem Quarzsand, verfüllt.

Wir hoffen für die anfallenden Maßnahmen auf Ihr Verständnis und stehen Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.